Allgemein

Messer schärfen mit Schleifstein

von am 9. Juni 2021
Messer schleifen mit Schleifstein

Auch das beste Messer wird irgendwann mal stumpf. Heute erkläre ich, wie man richtig mit dem Schleifstein umgeht, um den Messern ihre ursprüngliche Schärfe zurückzugeben. Mit einem Schleifstein Messer zu schärfen ist eine gängige und zugleich effektive Methode in Asien, um eine Schärfe auch für längere Zeit zu erreichen. Bevor man anfängt, wird der Schleifstein […]

Weiterlesen

Allgemein

Reis richtig kochen

von am 15. September 2020
Reis richtig kochen

Reis zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln in der asiatischen Küche. Fast jeder kann Reis kochen, aber ihn perfekt zu garen ist auch eine Kunst. Der richtig zubereitete Reis zeigt sich weich und bissfest (al dente) zugleich, und die einzelnen Körner verklumpen nicht. Sie kleben leicht aneinander, sodass Sie den Reis auch mit Essstäbchen […]

Weiterlesen

Allgemein

Mijiu bzw. Jiuniang

von am 13. September 2019

Selber Reiswein zu brauen scheint für viele kompliziert und aufwendig zu sein, das ist aber nicht so. Man braucht nur das Wissen über die Vorgänge und eine Portion Geduld. Um einen exzellenten Reiswein zu brauen sind allerdings fundiertes Wissen und dazu noch viel Erfahrungen nötig. Jiuniang (酒酿) ist ein halb fermentierter Reis, der süß, aromatisch […]

Weiterlesen

Allgemein

Furikake selber machen

von am 6. September 2019
Japanisches Streugewürz Furikake für den Reis

Furikake (ふりかけ) ist ein fein-knuspriges, aromatisches Streugewürz aus Japan, das ideal zum Würzen von Reis geeignet ist. Es passt aber auch hervorragend zu Nudeln, Onigiri (Reisbällchen) und sogar auf Butterbrot! Furikake verleiht jedem Gericht ein tolles Aroma und den herzhaften Umami-Geschmack. Die fertige Gewürzmischung kann teuer sein und oft viele Zusatzstoffe enthalten. Daher kann es […]

Weiterlesen

Allgemein

Umgang mit dem Wok

von am 31. August 2018
Pflegetipps für Wok

Gerichte aus dem Wok sind meist im Handumdrehen zubereitet, zudem überaus gesund und köstlich. Kein Wunder, dass das in Asien meistverwendete Küchengerät schon lang im Westen Einzug gehalten hat und ist heute beliebter denn je. Damit das Multitalent in der Küche auch richtig funktioniert, setzt es ein erforderliches Know-How und etwas Erfahrung voraus. Die Woks […]

Weiterlesen

Allgemein

Chiliöl selber machen

von am 15. Juni 2018
Chiliöl selber machen - hausgemachtes Chiliöl

Scharfes, aromatisches Chiliöl ist in der asiatischen Küche unerlässlich – es wird für herzhafte Dips verwendet, verfeinert Saucen, Marinaden, Dressings, Suppen und vieles mehr. Ein gutes Chiliöl zeichnet sich durch seine appetitliche rote Farbe, feines Aroma und natürlich – um seinem Namen gerecht zu werden – einen angemessenen Schärfegrad aus. Chili enthält Capsaicin, das den […]

Weiterlesen

Allgemein

Asiatisches Würzpulver

von am 7. September 2017
Asiatisches Würzpulver aus Shiitake, Kombu, Shrimps und Bonito

Asiatisches Würzpulver: Vielseitige Anwendungen Asiatisches Würzpulver ist das Herzstück vieler Rezepte in der östlichen Küche. Wenn Sie auf fertige Würzmittel verzichten und dennoch den authentischen Geschmack genießen möchten, können Sie das typische asiatische Würzpulver selbst herstellen. Die Möglichkeiten sind endlos, und die eigen gemischten Pulver können alles von Reis- und Nudelgerichten über Wokgerichte bis hin […]

Weiterlesen

Allgemein

Mungbohnensprossen selber ziehen

von am 22. Mai 2017

Sprossen spielen in der asiatischen Küche eine wichtige Rolle, ob als Zutat im Wok oder Salat, sie verleihen den Gerichten eine knackige Frische. Die Sprossen sind reich an Vitaminen, Eiweiß und Ballaststoffen und sind aus der modernen gesunden Ernährung nicht wegzudenken. Mungbohnensprossen kann man ganzjährig selber ziehen, allerdings je wärmer die Temperatur desto leichter und […]

Weiterlesen