Rezeptideen

Chinesischer Hähncheneintopf

1. März 2019
Eintopf mit Huhn chinesischer Art

Wer denkt, Eintöpfe sind langweilig und altmodisch, der irrt. Eintöpfe können sehr variationsreich und meist unkompliziert zubereitet werden, sie lassen sich auch gut vorkochen. Nicht umsonst sind verschiedene Eintöpfe und Schmorgerichte in jeder Küche der Welt zu finden.

Heute möchte ich Euch einen köstlichen chinesischen Hähncheneintopf vorstellen. In China wird er in der Regel mit ganzem Huhn zubereitet. Wem selbst das Zerkleinern von Hähnchenkeulen – die hier verwendet werden – zu aufwendig ist, kann auch auf die kleinen Unterschenkel zurückgreifen, die am besten vorher eingeschnitten werden.

Zutaten:

2-3 Hähnchenkeule, ca. 800 g
15 Getrocknete Shiitake-Pilze
1 Grüne Paprika, in mundgerechte Stücke
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe
2 große Scheiben Ingwer
3 Knoblauchzehen, halbiert
2- 8 Getrocknete Chilis, je nach Verträglichkeit der Schärfe
Frische Chilis (optional)
1½ EL Sojabohnenpaste
2 EL Helle Sojasauce
1 TL Dunkle Sojasauce
1 EL Reiswein

Zubereitung:

Shiitake-Pilze im lauwarmen Wasser 2 Stunden einweichen, das Einweichwasser auffangen. Die Pilze in mundgerechte Stücke schneiden.

Hähnchenschenkel mit einem Hackmesser oder Geflügelschere zerkleinern, in einem Topf mit kaltem Wasser bedeckt bei starker Hitze kochen. Wenn das Wasser zum Simmern anfängt, die Hähnchenstücke raus nehmen und abtropften lassen.

2 EL Öl im Wok erhitzen, Ingwer, Knoblauch, Chilis und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln duftend anschwitzen. Die Hähnchenstücke zugeben und rundum goldgelb anbraten. Die Sojabohnenpaste unterrühren, mit Sojasauce und Reiswein würzen, alles gut vermischen, sodass die Hähnchenstücke rundherum mit der Sojabohnenpaste und Sauce benetzt ist. Heißes Wasser und Einweichwasser von Shiitake (ohne Ablagerung) dazu gießen, bis alles leicht bedeckt ist. Shiitake-Pilze zufügen, 15-20 Minuten köcheln lassen. Gegen Garende den grünen Paprika und die grünen Teile der Frühlingszwiebeln zugeben, die Sauce etwas einreduzieren lassen.