- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Ein Klassiker des Westens: Die Herkunft von Chop Suey
Chop Suey (杂碎), dessen Name aus dem Chinesischen übersetzt so viel wie „Gemischtes und klein Geschnittenes“ bedeutet, ist paradoxerweise eines der bekanntesten Gerichte, die mit der chinesischen Küche in Verbindung gebracht werden, obwohl es in China in der Form, wie es im Westen bekannt ist, nicht traditionell existiert. Diese kulinarische Anomalie ist ein faszinierendes Beispiel für die Entwicklung und Anpassung der Kulinarik zwischen Kulturen.
Kulinarische Philosophie: Die Einfachheit und Ausgewogenheit von Chop Suey
In seiner Essenz ist Chop Suey ein wunderbares Zusammenspiel von bunt gemischtem, knackigem Gemüse, das schnell und bei hoher Hitze im Wok zubereitet wird. Die kurze Garzeit und die hohen Temperaturen im Wok sorgen dafür, dass die Aromen und der Geschmack der Zutaten weitgehend erhalten bleiben, was es zu einem frischen und lebendigen Gericht macht. Es repräsentiert die Philosophie der Einfachheit und Ausgewogenheit in der chinesischen Küche, bei der die natürlichen Aromen der Zutaten hervorgehoben werden.
Chop Suey als Kulinarisches Abenteuer: Mehr als nur ein Gericht
Chop Suey zeichnet sich auch durch seine Vielseitigkeit aus. Man kann es je nach Geschmack und Vorlieben mit unterschiedlichen Fleischsorten, Tofu oder sogar Meeresfrüchten zubereiten. Ein ähnliches Gericht, das diese Prinzipien veranschaulicht, ist das chinesische He Tang Xiao Chao (荷塘小炒). Die unterschiedlichen Versionen des Gerichts zeigen die Fähigkeit der chinesischen Küche, mit wenigen, frischen Zutaten Aromen und Texturen zu erzeugen.
Dieses Rezept soll Sie dazu einladen, die Schönheit und Einfachheit von Chop Suey selbst zu entdecken, und vielleicht sogar zu experimentieren und Ihre eigenen Variationen zu schaffen. Mit einem heißen Wok, frischen Zutaten und einer Prise Kreativität können Sie sich auf eine kulinarische Reise begeben, die sowohl lecker als auch ernährungsphysiologisch ausgewogen ist. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Beilage für ein festliches Mahl – Chop Suey ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein kulinarisches Abenteuer, das auf Ihren Teller wartet.
Zutaten (2 Portionen):
250 g Zuckerschoten
2 Karotten
150 g Champignons
250 g Lotuswurzel oder Wasserkastanien
10 g getrocknete Mu-Err Pilze
2 Knoblauchzehen
2 TL Stärke
1 EL Vegetarische Pilzsauce
Salz und Öl
Anleitung:
- Mu-Err 2 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen, abspülen und in kleine Stücke zerpflücken.
- Die feinen Fäden an den Zuckerschoten abziehen, abspülen und abtropfen lassen. Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Stiele der Champignons etwas abschneiden, kurz abspülen und in Scheiben schneiden. Lotuswurzel ebenfalls in Scheiben schneiden. Knoblauch fein würfeln. Stärke mit etwas Wasser anrühren und beiseite stellen.
- Karotten und Lotuswurzel in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren, dann Mu Err und Zuckerschoten hinzufügen und weitere 1 Minute blanchieren. Alles in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- 2 EL Erdnussöl im Wok erhitzen und Knoblauch darin anschwitzen, bis er duftet. Champignons hinzufügen und kurz anbraten. Das blanchierte Gemüse hinzufügen und 1-2 Minuten unter ständigem Rühren braten, mit Salz würzen. Mit ca. 100 ml Wasser oder Brühe aufgießen und angerührte Stärke hinzufügen. Sobald die Sauce leicht andickt, 1 EL Pilzsauce einrühren. Heiß mit Reis servieren.