Rezeptideen

Hua Juan – Mandarin Roll

26. Februar 2020
Hua Juan - Chinesisches Dampfbrötchen mit Lauchzwiebeln

In dem heutigen Beitrag widmen wir uns den Hua Juan (花卷) – auch bekannt als Mandarin Rolls oder Blumenrollen. Dieses beliebte Teiggericht stammt ursprünglich aus der chinesischen Küche. Hua Juan sind gedämpfte Brötchen, die häufig mit Lauch und Gewürzen verfeinert werden. Ihr fluffiges Inneres macht sie zu einer perfekten Wahl für Frühstück oder Snack, wobei sie traditionell oft mit Reisbrei serviert werden. Die Zubereitung von Hua Juan ist nicht nur unkompliziert, sondern macht auch großen Spaß.

Was den Geschmack von Hua Juan auszeichnet, ist die köstliche Kombination aus leichtem Teig und dem herzhaften Geschmack der Lauchzwiebeln. Diese Mischung bietet ein unverwechselbares kulinarisches Erlebnis. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre einzigartige Form aus, die an aufgeblühte Blumen erinnert – daher auch der Name „Blumenrollen“.

Hua Juan sind in verschiedenen Regionen Chinas verbreitet, wobei die Zutaten und Zubereitungsarten je nach lokaler Tradition variieren können. Trotz dieser regionalen Unterschiede bleibt der Grundcharakter von Hua Juan in ganz China erhalten, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Esskultur des Landes macht.

Zutaten:

Teig:
Trockenhefe ½ TL
Zucker ½ TL
Milch, lauwarm, 130 g
Mehl, gesiebt, 250 g
Backpulver ½ TL

Außerdem noch:
2-3 Frühlingszwiebeln
Salz 1 TL
Je nach Belieben Fünf-Gewürze-Pulver oder fein gemahlener Sichuanpfeffer ½ TL
1 TL Pflanzenöl

Anleitung:

  1. Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Mehl und Backpulver hinzufügen und mit einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig anschließend für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Salz und Gewürzpulver gründlich vermischen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3 mm dünn und rechteckig ausrollen. Mit Pflanzenöl bestreichen und die Gewürzmischung sowie die geschnittenen Frühlingszwiebeln gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig etwa 5 cm breit falten und dabei leicht andrücken. Anschließend in etwa 3 cm breite Stücke schneiden und paarweise aufeinander legen. Mit einem Stäbchen in der Mitte einmal tief eindrücken und die Teigstücke zugedeckt etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  4. Nach der Ruhezeit die Teiglinge in die Länge ziehen, dabei die Enden zusammendrücken und verdrehen, und die Enden unten verbinden.
  5. Die Hua Juan für etwa 1 Stunde in einer warmen Umgebung aufgehen lassen, bis sie das doppelte Volumen erreicht haben. Zum Schluss die Hua Juan für 10 Minuten in einem Dampfgarer dämpfen.