Rezeptideen

Pad Thai

17. September 2023
Pad Thai - Das thailändische Nudelgericht

Pad Thai: Eine kulinarische Reise durch Thailand

Pad Thai ist weit mehr als nur ein Gericht; es ist eine gastronomische Ode an die Kultur und Vielfalt Thailands. Als eines der bekanntesten und beliebtesten thailändischen Gerichte hat es nicht nur die Herzen der Einheimischen erobert, sondern auch die Gaumen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt.

Die Essenz von Pad Thai

Häufig aus gebratenen Reisnudeln, Garnelen, Tofu, Erdnüssen, Rührei und knackigen Bohnensprossen zubereitet, ist Pad Thai eine geschmackliche Explosion in jedem Bissen. Es symbolisiert die Kunst des thailändischen Kochens, bei der verschiedene Geschmacksrichtungen harmonisch miteinander verschmelzen.

Streetfood-Paradies

Pad Thai verkörpert den Geist des thailändischen Streetfoods. In den belebten Straßen Bangkoks und vielen anderen Städten Thailands wird es häufig frisch in einem Wok zubereitet, wobei die Aromen und Düfte die Passanten anlocken.

Ein Orchester der Geschmacksrichtungen

Was Pad Thai besonders macht, ist sein einzigartiger Geschmack, der alle fünf Geschmackssinne anspricht. Die Tamarindenpaste verleiht ihm eine säuerliche Note, während der Palmzucker für eine sanfte Süße sorgt. Fischsauce fügt die umamireiche, salzige Dimension hinzu, und ein Hauch von Chili gibt dem Gericht seine charakteristische Schärfe.

Egal ob Sie es zum ersten Mal probieren oder bereits ein Fan sind: Pad Thai ist immer ein Genuss, der Sie mit jeder Gabel direkt in das Herz Thailands versetzt.

Zutaten
(2 Portionen):

200 g Reisbandnudeln
3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
Mungbohnensprossen 100 g
1 mittelgroße Karotte
Chinesischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln 50 g
Tofu 50 g
Garnelen 100 g
1 Ei
1 EL getrocknete Garnelen

Sauce:
Fischsauce 1½ EL
Tamarindenpaste 1½ EL
Austernsauce 1 EL
Süße Sojasauce 1 EL
Palmzucker 1 TL
Wasser 4 EL

Zum Garnieren:
Gehackte geröstete Erdnüsse
Koriandergrün
Limette

Anleitung:

  1. Reisbandnudeln und getrocknete Garnelen 45 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Frische Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und einziehen lassen. Tofu in kleine Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch fein hacken. Karotten in feine Streifen schneiden und den Chinesischen Schnittlauch in etwa 5 cm lange Stücke zerteilen.
  3. Garnelen im Wok mit Öl anbraten und herausnehmen. Anschließend Tofu und eingeweichte Garnelen anbraten, nach Geschmack mit Salz und Chiliflocken würzen und herausnehmen. Ei leicht verquirlen und zu Rührei verarbeiten. Beiseite stellen.
  4. Im Wok 2-3 EL Öl erhitzen, Knoblauch und Schalotten darin anrösten. Eingeweichte Reisnudeln hinzugeben und anbraten. Saucen über die Nudeln gießen und gut vermischen. Karotte, Tofu, Rührei und Garnelen hinzufügen und unter Rühren anbraten, gefolgt von Chinesischem Schnittlauch und Sprossen. Weiter anbraten, bis alles durchgegart ist.
  5. Nudeln mit frischen Kräutern, Limettenspalten und gehackten gerösteten Erdnüssen servieren.