Rezeptideen

Sushi Bowl

26. Juli 2019
Ein bunte Sushi Bowl mit Lachs, Avocado, Mango, Kirschtomaten, Karotten, Rotkohl und Radischen

Ein Sommergericht par Excellence: Die Sushi Bowl

Wenn es wieder einmal sehr warm ist und niemand wirklich Lust hat, aufwendig zu kochen, stellt eine köstliche und leichte Sushi Bowl eine wunderbare Lösung dar. In dieser Schüssel vereinen sich verschiedene Elemente – erfrischende, knackige, fruchtige und herzhafte Zutaten – zu einem wahren Geschmackserlebnis. Obendrein ist eine Sushi Bowl schnell zuzubereiten und bietet zudem auch einen optischen Genuss.

Individualität und Vielfalt auf dem Teller

Die Auswahl der Zutaten kann selbstverständlich nach eigenem Belieben getroffen werden. Hauptsache, sie sind bunt und vielfältig. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Sushi Bowl gestalten können:

  • Fischliebhaber: Versuchen Sie es mit Lachs, Thunfisch oder Garnelen. Marinierte Sashimi-Stücke können auch eine luxuriöse Note hinzufügen.
  • Vegetarische und vegane Optionen: Tofu, Edamame oder Avocado bieten großartige proteinreiche Alternativen.
  • Knackiges Gemüse: Paprika, Gurken, Karotten oder Radieschen sorgen für eine frische Note.
  • Exotische Früchte: Mango oder Ananas können einen Hauch von Süße hinzufügen.

 

Rezeptidee: Sushi Bowl mit Lachs

Als Anregung haben wir hier ein Beispiel für eine Sushi Bowl mit Lachs und unterschiedlichen bunten Gemüse- und Obstsorten zusammengestellt. Sie können Ihre Sushi Bowl noch individueller gestalten, indem Sie verschiedene Soßen wie Sojasauce, Wasabi oder Ingwer hinzufügen. Auch eine Variation mit verschiedenen Fischsorten oder Tofu für eine vegetarische Version ist möglich. So wird Ihre Sushi Bowl zu einem persönlichen Highlight, das immer wieder neu entdeckt werden kann. Hier sind einige zusätzliche Tipps:

  • Reisvarianten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Getreidesorten wie Sushi-Reis, braunem Reis oder sogar Quinoa – eine Mischung daraus ist ebenfalls empfehlenswert.
  • Gewürze und Kräuter: Frischer Koriander, Sesam oder Chiliflocken können Ihrem Gericht eine besondere Note verleihen.
  • Getränke: Ein kühler Weißwein oder ein Glas Sake kann das Erlebnis abrunden.

 
Die Sushi Bowl ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Ausdruck von Kreativität, Frische und Individualität. Sie eignet sich perfekt für ein sommerliches Mittagessen, ein Abendessen im Freien oder als gesunde Mahlzeit für unterwegs. Experimentieren Sie mit den Zutaten und machen Sie jede Sushi Bowl zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis!

Zutaten:
(2 Portionen / Schüsseln)

Sushi Reis 130 g
2 EL Sushi-Su
Lachsfilet 250 g
½ reife Avocado, in Scheiben
½ frische Mango, gewürfelt
50 g Rotkohl, in feinen Streifen
½ Karotte, in dünne Streifen
10 Cocktailtomaten, halbiert
4 Radischen, in dünne Scheiben

Sauce:
2 EL Sojasauce für Sushi
1 frische Chilischote, in feinen Scheiben (optional)
½ TL Wasabi

Anleitung:

  1. Den Reis unter fließendem Wasser kurz abspülen und für 30 Minuten im Kochtopf einweichen. Anschließend das Wasser so anpassen, dass es ca. 1,5 cm über dem Reis steht. Den Reis kochen, bis das Wasser aufgenommen oder verdampft ist. Herd ausschalten und den Reis auf der noch heißen Platte 10 Minuten zugedeckt nachgaren lassen. Anschließend den noch warmen Reis mit Sushi-Essig vermengen.
  2. Das Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und, falls zur Hand, mit einem Esslöffel Sake würzen. Die Gewürze 15 Minuten einziehen lassen. Die Lachswürfel in etwas Speiseöl goldgelb und kross anbraten.
  3. Für das Anrichten zuerst den Reis in eine große Schüssel geben. Darauf das Gemüse, Obst oder Salat drapieren. Den Lachs in der Mitte platzieren. Wer mag, kann noch eine Sauce dazu reichen.